Sekretariat
Die MitarbeiterInnen der Abteilung Sekretariat sorgen für die rasche Verteilung der Post und E-Mails an die entsprechenden Abteilungen.
Das Sekretariat ist der erste Telefonansprechpartner für
Kunden und Lieferanten und empfängt BesucherInnen des Unternehmens. Das Sekretariat plant
Dienstreisen und Messeauftritte und führt den Arbeitskalender des Unternehmens. Außerdem
wird das reale Büromaterial vom Sekretariat verwaltet und bei Bedarf auch tatsächlich bei den
entsprechenden Stellen nachbestellt. Gleichzeitig übernimmt das Sekretariat bei Bedarf die
Funktion der Assistenz der Geschäftsleitung und unterstützt in sämtlichen Belangen die Geschäftsleitung bei der Erledigung ihrer Aufgaben.
Qualitätsmanagement
In der Abteilung sind die MitarbeiterInnen für die Einhaltung der Zertifizierungskriterien zuständig.
Sie orientieren sich an der Qualitätsmarke ÜFA und organisieren die Abläufe der Übungsfirma nach diesen Qualitätskriterien. Die MitarbeiterInnen melden das Unternehmen für die Qualitätsmarke ÜFA bei der ACT an und erteilen den einzelnen Abteilungen entsprechende Arbeitsaufträge. Die Abteilung Qualitätsmanagement sorgt für eine termingerechte Abgabe der Zertifizierungsmappe.
Personal
Die Abteilung ist verantwortlich für die Personalbeschaffung.
Die MitarbeiterInnen führen die laufende Lohnverrechnung und Abgabenberechnung durch und sind für die Kontakte mit den entsprechenden ACT-Ämtern zuständig. Weiters sorgt das Personalmanagement für passende MitarbeiterInnenfortbildung und organisiert Firmenfeiern bei feierlichen Anlässen
Rechnungswesen
Die Abteilung Rechnungswesen ist verantwortlich für die korrekte Erfassung aller Belege.
Die MitarbeiterInnen erledigen pünktlich die Meldung der Umsatzsteuervoranmeldung und Bezahlung der USt-Zahllast. Die Abteilung Rechnungswesen führt die Offene-Posten-Liste und ist zuständig für das Mahnwesen des Unternehmens. Quartalsweise erstellt die Abteilung eine Plan GuV um die Entwicklung des Unternehmens gemäß den Unternehmenszielen zu gewährleisten.
Einkauf
Die Abteilung Einkauf ist verantwortlich dafür, alle Beschaffungsvorgänge abzuwickeln.
Die MitarbeiterInnen reagieren auf Bedarfsmeldungen aller Abteilungen und suchen geeignete Lieferanten für die benötigten Güter. Die Abteilung Einkauf ist hauptverantwortlich für die Lagerverwaltung und die Einhaltung der Mindestlagerstände. Die Abteilung erstellt quartalsweise einen Investitionsplan um Anlagevermögen zeitgerecht beschaffen zu können. Angebotsvergleiche für hochpreisige Anschaffungen und Bezugskalkulationen zählen ebenfalls.
Verkauf
Die MitarbeiterInnen der Abteilung Verkauf sorgen dafür, dass Kundenbestellungen rasch und kompetent abgewickelt werden.
Kundenzufriedenheit ist oberstes Ziel des Unternehmens wellness
for life. Die Abteilung Verkauf ist verantwortlich für Gestaltung des Warenkataloges des Unternehmens. Regelmäßig wird ein Marketingplan für das Unternehmen erstellt und die Werbemaßnahmen und Aktionen planvoll durchgeführt. Die Abteilung Verkauf ist auch für die Gestaltung
der Werbeflyer zuständig. Die MitarbeiterInnen erstellen regelmäßig Umsatzstatistiken um die
Geschäftsleitung über die Umsatzentwicklung am Laufenden zu halten. Die Abteilung Verkauf
wickelt Reklamationen von Kunden umsichtig und lösungsorientiert ab.
IT
Die MitarbeiterInnen sorgen für Datensicherungen.
Die zentralen Aufgaben der IT-Abteilung sind die Pflege des Webshops des Unternehmens und die Pflege der Website des Unternehmens. Die MitarbeiterInnen sind sowohl als Softwaresupport als auch bei Problemen mit Hardware Ansprechpartner für alle MitarbeiterInnen des Unternehmens Wellness for life.
Wellness for Business
Die Abteilung gewährleistet die Versorgung des Unternehmens mit qualitativ hochwertigen Produkten.
Bestellungen werden umgehend bearbeitet, wodurch es zu keinen Versorgungsengpässen des Unternehmens Wellness for life kommt. Sollten Handelswaren oder andere Güter nicht am ÜFA-Markt besorgt werden können, springt der Großhändler Well-Living als kompetenter Handelspartner ein.